12.07.2022
Ur(i)hütte Göschenen
Umnutzung alte Kirche
Die 1902 profanierte und als Kulturraum genutzte Kirche steht am alten Gotthardweg
im historischen Kern des Unterdorfs von Göschenen. Im Zuge von Restaurierungsarbeiten
in den 1990er Jahren traten in der alten Kirche Reste von Wandmalereien aus
dem 16. Jahrhundert zutage. Die Kirche steht seither unter dem Schutz des Bundesinventars
der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz ISOS.
UR(i)HÜTTE steht für das nachhaltige Vorhaben, den Kunst und Kulturstandort im Urner
Oberland zu beleben. Das Konzept ist breit in der Bevölkerung abgestützt und wird durch
die neu geschaffene Kunst- und Kulturkomission sowie durch das Künstlerpaar Chalet5
initiiert und vorangetrieben.
Die alte Kirche wird mit LED Profilen ausgeleuchtet, welche auf Mass angefertigt
wurden. Verschiedenste Lichtstimmungen lassen sich je nach Situation anpassen.
Um die verschiedensten Kunstwerke optimal auszuleuchten, lässt sich die Farbtemperatur
des direkten Lichts von 2700 bis 6500 Kelvin verändern.
Die indirekte Beleuchtung der Decke wird über ein RGB Farbspiel erzeugt und erweitert
so die Raumgestaltung und Nutzungsmöglichkeiten. Eine Herausforderung war, eine
Beleuchtung zu konzipieren, die keine Löcher für die Befestigung in der Wand und Decke
verursachen, da dieser Bau unter Schutz steht.