17.01.2020
Primarschule Port
Neubau Schulhaus
Die Schule von Port war zu klein geworden für die wachsende Zahl von Kindern, die Anforderungen an den Schulbetrieb forderten grössere Flächen und eine andere Organisation der Räume. Zudem stand die Renovation der beiden Pavillons an, die seit 1969 als Provisorium dienen. Die Gemeinde kam zum Schluss, das Geld für den Unterhalt lieber in ein neues Schulhaus zu investieren.
Das Gebäude ist weitgehend ein Holzbau. Die Hohlkastenelemente der Dachkonstruktion übernehmen nebst der Statik auch akustische und lüftungstechnische Funktionen.
Eine Besonderheit ist auch die im Fassadenbereich auf Holzstützen aufgelagerte Betonbodenplatte. Das Dach wird komplett durch eine Photovoltaikanlage belegt, welche Strom für 70 Haushalte produziert. Die neue Schule Port entspricht zudem als erstes Schulhaus der Deutschschweiz dem Label MINERGIE-A.
Die Lichtplanung und Ausführung dieses Projekts wurde duch Küttel-Beleuchtungen realisiert. Die Klassenräume und Lehrerzimmer wurden mit der Leuchte Office beleuchtet. Dies ist ein Eigenprodukt das hauptsächlich in der Schweiz produziert wird. Es eignet sich hervorragend für diesen Anwendungsbereich. Die Leuchte zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein flächiges und gut entblendetes Arbeitslicht erzeugt, zudem ist sie in ihrer Form klassisch gehalten.
Die Korridore wurden mit in die Decke eingelassenen Shine Leuchten ausgeleuchtet. Die Leuchten wirken trotz ihrer Grösse leicht und erhellen die Räumlichkeiten sanft.