20.12.2019

KASERNE JASSBACH

Neubau Truppenunterkunft

Die bestehende Kaserne umfasste bislang 200 Betten, die mit dem Neubau auf nun insgesamt 400 Betten erweitert wurde.

Die Kommandoposten, Theorieräume, Magazine, die Grossküche, der Speisesaal, sowie die Sanitärräume sind in der neuen 2-stöckigen Truppenunterkunft untergebracht.

Der Bau erfolgte nach Minergie-P-ECO-Standard. Die Gebäudehülle ist aus Schweizer Holz und deren Oberflächenbehandlung schadstofffrei. Wo möglich, wurde Recycling-Beton eigesetzt.

Die grossen Quantum-Pendelleuchten erzeugen durch opale Diffusoren eine gleichmässige Durchgangsbeleuchtung. Die farblich an Stützen und Treppenlauf angepassten Leuchten wirken klar und einheitlich. Auch erzeugen die abgerundeten Ecken der Leuchten einen harmonischen Kontrast mit den klaren Gebäudelinien. Die rundumstrahlenden Lepo-Pendelleuchten beim Treppenaufgang füllen den Raum mit diffusem Licht wirken leicht und ausgewogen.

Die in einer aufgelösten Anordnung angebrachten runden Anbauleuchten Sign Slim im Speisesaal wirken verspielt und einladend.

In den Theorie- und Schlafräumen wurden One Office LED-Leuchten verwendet. Die Leuchten sind mit ihrer prismatischen Abdeckung gut entblendet und eigenen sich dadurch bestens für diese Art der Anwendung. Zudem haben sie einen indirekten Lichtanteil die den Raum gleichmässig beleuchten. Das Lichtbandsystem zeichnet sich durch seine Flexibilität aus, einerseits fungiert es als Leuchtenträger, anderseits kann es mit der flexiblen Durchgangsverdrahtung auch mit Sensoren für die Steuerung oder z.B. mit Brandmeldern bestückt werden.

 


Downloads

KASERNE JASSBACHKASERNE JASSBACH

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.