30.10.2019

BUNDESHAUS NORD BERN

Sanierung Bundeshaus Nord

Im Sommer 2015 begannen beim Amtssitz des GS-UVEK die Arbeiten, bei denen die Gebäudehülle saniert, sämtliche haus- und sicherheitstechnischen Anlagen erneuert sowie der Innenbereich instandgesetzt wurde. Die baulichen Massnahmen wurden in enger Absprache mit der Denkmalpflege der Stadt Bern geplant und ausgeführt. Das Bundeshaus Nord ist ein bald hundertjähriges, historisch wertvolles Gebäude und liegt im so genannten Bundeshausperimeter gegenüber dem Bundeshaus Ost. Es bildet zusammen mit der Nationalbank ein eindrückliches Ensemble. Nach den Instandsetzungen von Bernerhof, Parlamentsgebäude, Bundeshaus West, Bundeshaus Inselgasse und Bundeshaus Ost bildete diese Sanierung das letzte Element und den Abschluss der langfristigen Unterhaltsstrategie des BBL für die Bundeshäuser.
Quelle: Bundesamt für Bauten & Logistik, Kommunikation BBL, media(a)bbl.admin.ch Die runden SIGN-Flächenleuchten kommen im Bundeshaus Nord als elegante Leuchtkörper zur Geltung. Diese Leuchten sorgen für einen gleichmässigen Lichtaustritt. Durch die vielseitigen Montagearten von randlos bis hier im Beispiel als Pendel sowie verschiedene Grössen, lassen sich die Flächenleuchten äusserst variabel in Raumkonzepte integrieren.

Fotos: Ursula Sprecher, Basel


Downloads

BUNDESHAUS NORD BERNBUNDESHAUS NORD BERN

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.